von Doktorandinnen und Doktoranden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der frühen Postdoc-Phase
Das GNK fördert seit dem SoSe 2019 zwei Veranstaltungsreihen, die über verschiedene Berufsfelder für Promovierte informieren und damit eine gezielte Karriereplanung unterstützen.
Vortragsreihe WissenschaftsmanagementBitte Button klicken, um Inhalt zu erweitern bzw. zu reduzieren
Wissenschaftsmanagerinnen und -manager leiten, steuern und organisieren Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Als ‚Management für die Wissenschaft‘ ist dies eine attraktive Karriereoption für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachbereiche. Diese von der Personalentwicklung der JGU ausgerichtete Veranstaltungsreihe bietet die Gelegenheit, sich über das Berufsfeld Wissenschaftsmanagement zu orientieren, gibt Entscheidungshilfen und vermittelt wichtige Kompetenzen für das Wissenschaftsmanagement.
Die Veranstaltungsreihe Career Development Events for Life Scientists wird vom Neuroscience Graduates` Colloquium in Kooperation mit dem Institute of Molecular Biogoly Mainz organisiert.
Das Neuroscience Graduates' Colloquium (NGC) und die Studierendenvertretung des International PhD Programme (IPP) haben sich zusammengeschlossen, um Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus den Lebenswissenschaften eine Reihe von Events zur Karriereentwicklung (Career Development Events for Life Scientists) anzubieten. Ziel der Career Talks Series ist es, Promovierende und Postdocs mit ehemaligen Forschenden zusammenzubringen, die einen nichtakademischen Karriereweg gewählt haben und ihnen somit die Möglichkeit zu bieten, Informationen aus erster Hand zum erfolgreichen Wechsel aus der Wissenschaft in andere Arbeitsbereiche zu erhalten.
Nächste Termine:
Career Talks Series: "Science Policy: enabling evidence and knowledge exchange in the life sciences"
Monday, 14 September 2020 at 17:00 online-course
Alessandro Coatti Senior Science Policy Officer (Royal Society of Biology, UK)
More information an registration: ngc.mainz@gmail.com
Vorherige Veranstaltungen:
"Start your industry career with Merck Inhouse Consulting Global Graduate Programme"
Sebastian Weingart (Trainee GoGlobal Program Inhouse Consulting, Merck KGaA)
Monday, 24 August 2020 at 17:00 online-course
Small Talk and Networking for Scientists
Thursday, 13 August 2020, 9 a.m. - 2 p.m., online-course
Tuesday, 18 August 2020, 9 a.m. - 2 p.m., online-course
Dr. Michael Gordian
Um Anmeldung bis 30. Juli wird gebeten: ngc.mainz@gmail.com
Changing Patients' Lives - A Possible Career in a Pharma Company"
Monday, 20 July 2020, 5 p.m., online-event
Dr. Tina Zimmermann, Boehringer Ingelheim
Um Anmeldung wird gebeten: ngc.mainz@gmail.com
From academia to sales positions: why not?
Tuesday, 18 Februar 2020, 5 p.m.
Dr. Andrea Fettermann, Scientific Field Service South-West, New England Biolabs GmbH
Contact: ngc.mainz@gmail.com
"From Basic Science to Start-up"
Monday, 17 February 2020
Dr. Prateek Mahalwar
Um Anmeldung wird bis zum 20. Januar 2020 gebeten: ngc.mainz@gmail.com
"Why is becoming a Biotech Venture Capitalist the most attractive Carreer Option for Scientists?"
21 January 2020, 5 p.m.
From the lab to the newsroom: how to start a career in science communication
7 January 2020, 5 p.m.
From the lab to consulting: How I built my own career
29 August 2019, 5 p.m.
Career opportunities in the pharmaceutical industry
12 June 2019
How to build, develop and use a professional Network
23 July 2019